Ab Mai geht es wieder los im Klostergarten!

Folgen Sie uns auf Instagram @klostergarten_mariaschmolln

Den Veranstaltungskalender 2023 finden Sie hier:

 

Veranstaltungskalender 2023

 

Jedes Jahr gibt es Arbeit über Arbeit, damit der Klostergarten die Tore wieder öffnen kann. Der Barfußweg hat den letzten Winter nicht überlebt und muss komplett erneuert werden. Ein zusätzlicher Sitzbereich ist im Entstehen. Die Beete und Wege müssen vom Unkraut befreit, bepflanzt und teilweise neu eingefasst werden, Sträucher und Bäume gehören gestutzt. Ein herzliches Dankeschön den vielen helfenden Händen.


Herzlich begrüßen möchten wir unsere beiden neuen Kräuterpädagoginnen.
Unser Team verstärken ab 2023 Sonja Berer aus Moosdorf und Lisa Dachs aus Mauerkirchen. Sonja Berer, gebürtige Höhnharterin, schloss 2021 ihre Ausbildung zur diplomierten Kräuterpädagogin ab und widmet sich seither mit voller Leidenschaft der Verbreitung des alten Kräuterwissens. Sie hält Vorträge, Workshops und Kräuterwanderungen ab. Sie wird uns bei den Gruppenführungen im Klostergarten verstärkt unterstützen. Lisa Dachs ist Kräuterpädagogin in Ausbildung und wird im Juli ihr Diplom erhalten. Im Sommer lebt und arbeitet sie auf der Alm. Besonders interessiert ist sie an den Heilkräutern und hat sich der Herstellung von Salben und Naturkosmetik verschrieben. Sie wird unserem Team auch bei der Gartenarbeit helfen. Kennenlernen kann man die zwei am Pflanzenmarkt. Bei einem Spaziergang durch den Garten informieren sie über Wirkung und Verwendung von Wild- und Heilkräutern.

 

 

 

"Sehnsucht ist die Kraft, die uns antreibt, die uns Träume träumen und verwirklichen lässt. Sehnsucht ist überall."

 
So lautet das Motto der Sehnsuchtsorte im s'Innviertel. Der Klostergarten Maria Schmolln gehört zu diesen Orten. Ein Ort, an dem Sie staunen, entdecken oder einfach nur Sie selbst sein können.